Zusammenarbeit mit japanischen Firmen & cultural sensitivity

Wer mit Japaner Geschäfte machen möchte, sollte sich zunächst mit ihren kulturellen Eigenheiten und Geschäftspraktiken vertraut machen, die sich grundlegend von den westlichen Gepflogenheiten unterscheiden.
Auch nicht-japanische Mitarbeiter einer japanischen Firma in Europa müssen diese Etikette verinnerlichen, wenn sie sich erfolgreich in die Firmenstruktur einfügen wollen.
Einige Beispiele (die Liste ist allerdings viel länger...):
- Respekt und Höflichkeit: In der japanischen Geschäftswelt wird großer Wert auf Respekt und Höflichkeit gelegt. Das beginnt mit formellen Anredeformen und zieht sich durch eine herantastende Gesprächsführung bis hin zum Geschäftsabschluss.
- Konsens: „Ja“ bedeutet bei Japanern nicht unbedingt „ich bin einverstanden“, sondern „ich habe Sie verstanden“. Es wird nicht gleich und vor allem nicht allein entschieden. Die Entscheider streben zunächst einen Konsens untereinander an, bevor sie das Ergebnis kommunizieren.
- Gesprächsstil: Japaner neigen dazu, indirekt zu kommunizieren, um Konflikte oder Konfrontationen zu vermeiden. Ein „Nein“ wird oft nicht direkt ausgesprochen, sondern in einer weniger klaren Form artikuliert.
- Servicekultur: Der Kunde ist „Gott“.
Gerne teile ich mein Wissen mit Ihren Mitarbeitern!
Mögliche Formate:
- Interkulturelle Team Workshops (interkulturelle Teams, Projekte)
- Workshops für Customer Service Mitarbeiter, die japanische Kunden betreuen
- Workshops für Mitarbeiter im Customer Service einer japanischen Filiale in Europa (Verständnis der Anforderungen am Customer Service vom japanischen Management)
- Interkulturelles Einzelcoaching als Vorbereitung auf einen Einsatz in Japan für ein besseres Verständnis der japanischen Kultur und den Dos and Dont's für eine erfolgreiche Beziehung
- Kultursensible Begleitung von japanischen Excecutives, die nach Deutschland/Europa versetzt werden und sich schnell zurechtfinden müssen
Ich habe längere Zeit in Kyoto gelebt, spreche sehr gut Japanisch und kenne die Kultur sowie die geschäftlichen Gepflogenheiten. Meine Kenntnisse habe ich in Verantwortlichkeit für japanische Customer Service Teams in zwei weltweit agierenden Konzernen erworben.
Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich in der japanischen Community in Baden-Württemberg.